Wahlweise mit oder ohne Zertifikat

JETZT MIT K.I. ASSISTENZ

e-Learning Weiterbildung

mit oder ohne Zertifizierung zum Practitioner in applied Neuroscience

Einfacher geht es nicht mehr: Nur wenige Minuten täglich investieren Sie in diese Weiterbildung. Absolut selbstbestimmt entscheiden Sie, wann und wie Sie die Lektionen anschauen. 

Lernen Sie ohne viel Aufwand die Zusammenhänge, Prinzipien und Mechanismen des Gehirns kennen und nutzen Sie dieses Wissen in Führungsverantwortung, Organisationsentwicklung, Training, Beratung oder Coaching. BRAIN FOR BUSINESS® ist in dieser Form einzigartig, schauen Sie sich gerne um!

Für die Lerninhalte gilt: so viel wie notwendig – so wenig wie möglich.
Denn Zeit ist schließlich mit das Kostbarste, das Sie haben!

 

Die Weiterbildung umfasst:

  • 48 kurze Videos
  • Begleitmedien (Audio mp3, eBook pdf)
  • 24 Praxisübungen für den Transfer in den Alltag
  • zusammenfassende Kernaussagen und vertiefende Leitfragen
  • Bonus: über 20 Stunden zusätzliches Videomaterial von Expertinnen und Experten, um die Weiterbildung zu vertiefen

BRAIN FOR BUSINESS® wurde 2021/22 konzipiert und produziert sowie 2025 umfangreich überarbeitet.

Auf Wunsch können Sie nach Abschluss des Programms das Zertifikat zum PRACTITIONER IN APPLIED NEUROSCIENCE nach Durchführung einer Online-Prüfung erhalten.

Stellen Sie BRAINBOT, dem neurowissenschaftlichen K.I. Assistenten jederzeit Fragen oder holen Sie sich bei ihm Tipps und Anregungen – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche!

BRAINTRAINER unterstützt Sie beim Lernen. Diese K.I. Assistenz fragt Ihr Wissen ab, egal ob Sie ein Kapitel gezielt vorgeben oder nach dem Zufallsprinzip.

Einfach und verständlich

Komplexe Sachverhalte werden einfach und verständlich vermittelt, ohne überflüssiges »Fachchinesisch«

Zertifizierung optional

Mit dem optionalen Zertifikat zum PRACTITIONER IN APPLIED NEUROSCIENCE zeigen Sie ihre neurowissenschaftliche Expertise.

MIT K.I. ASSISTENZ

Egal ob Fragen oder der Wunsch nach Tipps und Anregungen: BRAINBOT wurde auf Basis mehrerer tausend Seiten seriöser Quellen trainiert. BRAINTRAINER hilft beim Lernen.

Max. 10 Minuten täglich

Integrieren Sie die kurzen und minimalistisch animierten Videos dort in Ihren Tagesablauf, wann und wo es passt.

Wissenschaftlich fundiert

Wissenschaftliche Publikationen, Zertifikatslehrgänge oder Seminare bei europäischen Neurowissenschaftler:innen bilden die Basis dieses Programms.

Erkenntnis orientiert

Erkenntnisse und nicht nur Wissen! Über gezielte Leitfragen und 24 Praxisübungen entwickeln Sie Ihre individuelle Umsetzung in die Praxis.

Kostprobe gefällig?

Die Videos sind einfach und minimalistisch gehalten, damit die Animationen unterstützend und nicht ablenkend wirken.

Ein angenehmer Soundteppich sorgt für eine entspannte Atmosphäre.

Machen Sie sich selbst ein Bild und schauen Sie sich kurze Ausschnitte an...

Was bringt es wirklich?

Auf wissenschaftliche Korrektheit überprüft und redigiert von Prof. Dr. Bruno Haller (u.a. Universität Zürich, Universität St. Gallen)

BRAIN FOR BUSINESS® verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Anwendung und hoher Lernmotivation!

Auf Einladung von Uli Funke hatte ich die Ehre und Freude, seine Weiterbildung BRAIN FOR BUSINESS® zu redigieren und auf wissenschaftliche Korrektheit zu prüfen.

Nach einigen gemeinsam besprochenen und punktuell vorgenommenen Anpassungen kann ich das Programm mit voller Überzeugung als exzellentes, fundiertes und zugleich sehr verständlich aufbereitetes Neuro-Lernprogramm empfehlen. Es richtet sich an alle beruflich engagierten Menschen mit Interesse an Neurowissenschaften – insbesondere an Führungskräfte, die ihre tägliche Arbeit sowie Führungsverantwortung auf einer fundierten neurobiologischen Basis besser verstehen und gestalten möchten.

BRAIN FOR BUSINESS® eröffnet ein tiefes Verständnis für die neurobiologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens im Berufsalltag. Daraus erschließt sich eine klare Logik und Sinnhaftigkeit wirksamer Führungs- und Arbeitsmethoden – sowohl im Umgang mit Mitarbeitenden, Teams, Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften als auch mit sich selbst. Die Weiterbildung unterstützt damit nicht nur die Steigerung von Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Arbeitskontext, sondern bietet auch wertvolle Impulse für den privaten Alltag. Es erleichtert das Verstehen menschlicher Verhaltensweisen und Interaktionen und ermöglicht daraus abgeleitet fundierte, kluge Handlungsentscheidungen.

Besonders hervorzuheben ist die didaktisch durchdachte Gestaltung. Die Lerninhalte werden in informativen und spannenden Videos, Hörbüchern und Textformaten anschaulich, praxisnah und mit Freude an der Vermittlung dargeboten. Die zahlreichen Beispiele aus dem Berufsalltag sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert und erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis.

Ein großes Kompliment an Uli Funke für diese großartige Weiterbildung BRAIN FOR BUSINESS®, die wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Anwendung und hoher Lernmotivation verbindet.

Wer lernen möchte, wie wir Menschen "ticken" und warum das so ist, findet genau das [...] In maximal 10 Minuten lernt man in den anschaulichen Videos etwas über Neuroplastizität, wie Denkmuster die Umwelt verändern oder was genau unser Fühlen, Denken und Handeln beeinflusst. [...] In kleinen Häppchen werden mit Bildern, Schlagwörtern und einfachen Erklärungen die Geheimnisse des Gehirns gelüftet.

Astrid Janyga

HR Specialist Lifecycle Management, BAYER AG Leverkusen

WOW! Was soll ich auch anderes über diese Weiterbildung sagen!?

Uli Funke ist es aus meiner Sicht mit diesem Kurs sehr gelungen, neurobiologische Prinzipien verständlich und einfach zu erklären und somit unbewusste Mechanismen zu erkennen, um wirkungsvoller zu kommunizieren. Ein großer Vorteil aus meiner Sicht: mit 10min pro Tag ist man super dabei und die Videos sind abgestimmt auf diese kurzen Lerninhalte. [...]

Ich wende die gelernten Prinzipien bereits in meinem Arbeitsalltag an und bin froh über die Wirkung, die ich damit erzeugen kann.

Johannes Schreiber

Geschäftsführender Gesellschafter, V-Consulting GmbH, Vorarlberg

Ein großes Kompliment an Uli Funke für diese großartige Weiterbildung BRAIN FOR BUSINESS®, die wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Anwendung und hoher Lernmotivation verbindet.

Prof. Dr. Bruno Haller

Professor in Lehre und Forschung / Management Consultant, Haller Consulting AG, Haller Diagnostics AG Pfyn

Die Lernreise lohnt sich!

Johannes Mauser

University Course Director, Donau-Universität Krems

Alle Lerninhalte sind sehr gut strukturiert, verständlich aufbereitet und tragen zu einer sehr guten Wissensvermittlung, was wir über das Gehirn in der Führungsverantwortung, Beratung oder im Coaching wissen sollten, bei.

KARIN SONN-NUSSBAUM

HR-Managerin, personnal consultants München/Bodensee

BRAIN FOR BUSINESS® ist das beste Lernprogramm auf dem Markt zu diesem Thema für Führungskräfte!

Kurt Schroeder

Business Coach / Unternehmer, BrainCheck GmbH Köln

Ich war ja anfangs skeptisch, aber jetzt bin ich begeistert. Ein großer Erkenntnisfortschritt, bei dem ich das Gelernte im Alltag verifizieren kann. Das führt dann zur praktischen Relevanz und hoher Motivation, das Gelernte anzuwenden. Ein wirklich toller Kurs!

Adrian Thyssen

Unternehmer, Vassili Deutschland Löhne

Aus meiner Sicht schließt BRAIN FOR BUSINESS® die Lücke zwischen Neurowissenschaft und einer hirngerechten Wirtschaftspraxis. Dabei machen die Art der Darstellung und der Erklärungen eine reflektierte Anwendung im modernen Leadership sehr einfach.

Ich hatte mich vorher schon recht intensiv mit den unterschiedlichen Neurowissenschaften beschäftigt, aber Uli Funke bringt viel darin einfach nochmal auf den Punkt.

Prof. Dr. Dietmar Treichel

Institutsleiter, ikf Luzern

Mit BRAIN FOR BUSINESS® erhält man einen umfassenden Einblick in die Funktionalität des Gehirns und gewinnt ein tiefes Verständnis zu den Themen Motivation, Stress, Entscheidungsfindung und vieles mehr. Und das alles sehr verständlich und unterhaltsam erklärt und veranschaulicht.

Sabrina Lo Vasco

Senior Agile Master, AXA Schweiz

Uli Funke und Akademie für angewandte Neurowissenschaft A|F|A|N ist es gelungen ein erfolgreiches Lernkonzept zu gestalten. Der Kurs bietet für jegliche Lernmethoden den passenden Ansatz. Inhaltlich super aufbereitet und dargestellt.

Roman P. Büchler

Buchautor und Leadership-Experte, FORAN AG St. Gallen

Kapitel und Inhalte

WOCHE 01 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 02 ❯
WOCHE 01 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 02 ❯

Basics: Was wir über das Gehirn wissen sollten

  • 1.1 Aufbau des Gehirns: Areale und Funktionen
  • 1.2 Kommunikation im Gehirn: Neurone und Botenstoffe
  • 1.3 Neuronale Prinzipien: Effizienz und Plastizität
  • 1.4 Die Neuro-Pyramide: Drei Ebenen des Einflusses
  • 1.5 Nur die Spitze des Eisbergs: Unser Bewusstsein

❮ WOCHE 02 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 03
❮ WOCHE 02 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 03

Wahrnehmung: Ich sehe was, was du nicht siehst

  • 2.1 Nur eine Illusion: Interpretationen statt Realität
  • 2.2 Kontraste und Muster: Unser Gehirn braucht Abweichungen
  • 2.3 Selbstmanipulation: Erwartungen beeinflussen unsere Wahrnehmung
  • 2.4 Von unbewusst zu bewusst: Emotionen und Gefühle

WOCHE 03 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 04 ❯
WOCHE 03 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 04 ❯

Persönlichkeit: Das bestimmt Fühlen, Denken und Handeln

  • 3.1 Persönlichkeitsentwicklung: Die vier Ebenen der Persönlichkeit
  • 3.2 Psychische Grundsysteme: Neuronale Grundpfeiler der Persönlichkeit
  • 3.3 Identität und Selbstwahrnehmung: Wer bin ich, und wieviele?
  • 3.4 Intelligenz: Auch ein Teil der Persönlichkeit
  • 3.5 Von dynamisch bis stabil: Ein neurobiologisch basiertes Persönlichkeitsmodell
  • 3.6 Emotionsräume der Persönlichkeit: Die PSI-Theorie

❮ WOCHE 04 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 05
❮ WOCHE 04 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 05

Entscheidungen und Verhalten: Bauch, Herz oder Kopf?

  • 4.1 Wie entstehen Entscheidungen: Haben wir einen freien Willen?
  • 4.2 Rational oder emotional: Wie treffen wir Entscheidungen?
  • 4.3 Kopfentscheidungen, Intuition, Bauchgefühl: Alles passiert im Gehirn
  • 4.4 Die Handbremse im Gehirn: Impulskontrolle

WOCHE 05 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 06 ❯
WOCHE 05 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 06 ❯

Lernen und Gedächtnis: Von Fehlannahmen und falschen Erinnerungen

  • 5.1 Prädiktion, Belohnung und Bestrafung: Das Gehirn lernt auch durch Fehler
  • 5.2 Perfektes Zusammenspiel: Wir haben mehr als ein Gedächtnis
  • 5.3 Trügerisches Gedächtnis: Das Phänomen falscher Erinnerungen

❮ WOCHE 06 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 07
❮ WOCHE 06 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 07

Stress und Krisen: Was uns nicht umbringt, macht uns stärker

  • 6.1 Wir brauchen Stress! Aber in der richtigen Dosis.
  • 6.2 Geile Krise? Wie Denkmuster die Umwelt verändern
  • 6.3 Mindfulness: Mit Achtsamkeit dem Stress begegnen

WOCHE 07 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 08 ❯
WOCHE 07 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 08 ❯

Motivation: Der Treibstoff des Lebens

  • 7.1 Der Motivationskreislauf: Belohnungserwartung, Stress und Glück
  • 7.2 Den Motivationskreislauf befeuern: Faktoren für positive Motivation
  • 7.3 Der Gewöhnungseffekt: Die Schwachstelle bei Belohnungen

❮ WOCHE 08 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 09
❮ WOCHE 08 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 09
+

Change: Die Kraft der lieben Gewohnheiten

  • 8.1 Unsere Gewohnheiten: Automatisierte Handlungsanleitungen
  • 8.2 Das haben wir schon immer so gemacht… Warum wir uns mit Veränderungen so schwertun
  • 8.3 Rational und emotional: So gelingen Change-Prozesse

WOCHE 09 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 10 ❯
WOCHE 09 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 10 ❯

Good Work: Fokus, Kreativität und Tagträumerei

  • 9.1 Multitasking: Das können wir nicht wirklich
  • 9.2 Mehr Leistung und bessere Performance: Was stört? Was fördert?
  • 9.3 Kreative Geistesblitze: Wie entstehen Innovationen und neue Ideen?

❮ WOCHE 10 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 11
❮ WOCHE 10 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 11

Neuroleadership: Aspekte hirngerechter Führung

  • 10.1 Vertrauen und Sicherheit schaffen: Führung aus neurobiologischer Sicht
  • 10.2 Führungsstil und Selbstführung: die perfekte Führungspersönlichkeit
  • 10.3 Vorbilder und Visionen: Von Spiegelneuronen und gesteigerter Belohnungserwartung
  • 10.4 Mindful Leadership: Achtsam führen
  • 10.5 Führung »unter der Oberfläche«: 10 Brain Hacks für Führungskräfte

WOCHE 11 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 12 ❯
WOCHE 11 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 12 ❯

Neuromarketing: Framing, implizite Codes und Manipulation

  • 11.1 Framing: Den richtigen Kontext wählen
  • 11.2 Navi fürs Gehirn: Über emotionale Werte positionieren
  • 11.3 Implizite Codes: Abkürzungen im Gehirn
  • 11.4 Mit allen Sinnen: Emotionale Erlebnisse als neuronale Anker
  • 11.5 Vertrauen schaffen: Der längste Hebel für Erfolg

❮ WOCHE 12 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 13
❮ WOCHE 12 | WIEDERHOLUNG IN WOCHE 13

Boost your brain: Gibt es Fitnessprogramme fürs Gehirn?

  • 12.1 Der 10% Mythos: Nutzen wir unser Gehirn nicht effektiv genug?
  • 12.2 Magische Gedanken: Die Kraft der Dankbarkeit
  • 12.3 Beweg Dich! Warum unser Gehirn Sport benötigt
  • 12.4 Brain Food: Wie Ernährung unser Gehirn beeinflusst

OPTIONAL NACH ABSCHLUSS DES PROGRAMMS ❯
OPTIONAL NACH ABSCHLUSS DES PROGRAMMS ❯

ZERTIFIZIERUNG Zum Practitioner in applied Neuroscience

  • Zertifizierung optional, kann auch zu einem späteren Zeitpunkt separat gebucht werden
  • Onlinetest, ca. 75 Fragen/Aufgaben zum gesamten Kursinhalt
  • 90 % der maximalen Punktzahl erforderlich

❮ ZIEL ERREICHT
❮ ZIEL ERREICHT

Erkenntnisse der Neurowissenschaft anwenden in Führung, HR, Coaching, Training oder Beratung